@Liiigih: Okay, danke, dann guck ich mir beizeiten erstmal This War of Mine genauer an. Und klar kann man auch in Kunst bewegte Bilder benutzen. (Ich weiß, Schule verändert sich tatsächlich!)
Zitat von CT
Momentan kann ich mir im Bereich der klassischen Computer-/Videospiele nichts vorstellen, was außerhalb des Computerraums bzw. der Smartphones sinnvoll einsetzbar wäre. Und selbst dann stellt sich noch die Frage, was man damit eigentlich erreichen möchte. ^^
...
Ich packe meine Antwort mal in einen Spoiler, damit der Thread vorrangig ein Brainstorming bleibt und nicht zu einer einzigen Diskussion wird. Wer sich an der Diskussion beteiligen möchte, tue das bitte ebenso!
Ich weiß bspw. auch von einer Lehrerin, die eine Freeware-Variante von Sim City benutzt hat, um in Geo diverse Grundlagen des Städtebaus erfahrbar zu machen; diese Erfahrung geht sicher auch mit anderen Medien, aber wenn die Interaktivität die eigene Erfahrung noch mal unterstreicht, warum nicht? Bei ihr war das zwar in einem Computerraum, aber ich bin ziemlich sicher, dass man auch Mobile-Spiele oder mobile-fähige Browser-Spiele findet, die diverse reale Mechanismen simulieren. Ganz dumm gesagt nutzen ja sogar so Spiele wie Farmville & Co. Finanz- und Ressourcensysteme. ^^
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D